
«…dass Gott ein Tätigkeitswort werde…» Kurt Marti
Überall wo Menschen sich für das Wohl der Gemeinde und deren Gemeindeglieder engagieren, lebt Diakonie. Diakonie ist soziales Handeln, ist sichtbares Zeichen einer solidarischen Kirche. Diakonie kommt vom griechischen Wort «diakonia» und bedeutet «Dienst». Im Tun kommuniziert die Diakonie das Evangelium der hingebungsvollen Liebe Gottes zu den Menschen, durch verbindliche Nähe vermittelt sie zwischen den Lebens- und Glaubenswelten.
Basar

Unser jährlicher Basar im November gehört zur Tradition unserer Gemeinde, um Solidarität zu leben. Ein Fest der Begegnung für Jung und Alt.
Brot für alle

Brot für alle unterstützt weltweit gegen 400 Entwicklungsprogramme und -projekte und führt jährlich während sechs Wochen vor Ostern eine Informations- und Sammlungskampagne durch.
Deutsch-Unterricht und Mittagstisch für Flüchtlinge

Deutsch-Unterricht für Flüchtlinge mit Kinderbetreuung. Anschliessend ein feines Mittagessen für Flüchtlinge und Gäste.
Gemeinsam unterwegs

Aktivitäten und Ausflüge für Bewohnerinnen und Bewohner des Asylverfahrenszentrum Juchstrasse sowie für weitere Interessierte. Alle zwei Wochen am Mittwochnachmittag
Seniorenclub Grüenau

Ein ökumenischer Anlass, bei dem ein Gast, ein Film oder ein Erlebnisbericht ein aktuelles Thema beleuchtet.
Seniorennachmittag

Das Programm ist zusammengesetzt aus Fachreferaten über Lebensthemen und Gedanken zum Alter, aus Musik, Gesang und Tanz, Bildvorträgen und Erlebnisberichten.